Weidereich

Mutterkuh- und Freilandschweinehaltung im Thurgau

Aktuelles

Kuh Kalb Weide
14. Juli 2025
Sommer

Das heisse Wetter der letzten Wochen hat dafür gesorgt, dass viele Arbeiten erledigt werden konnten. 
Das erste Stroh ist gepresst und unter Dach, der zweite Schnitt der Wiesen ist abgeschlossen, und auch die Solaranlage ist (endlich) fertig. 

Der Regen der letzten Woche war dann bitter nötig; die ersten Wiesen begannen zu leiden, und auch die im März gepflanzten Futterhecken mussten wir zwischendurch bewässern. 

Bis Ende Juli sollte dann alles Stroh, dass wir von Betrieben in der Umgebung übernehmen können gepresst und eingelagert sein für den Winter. Auch unser Dinkel ist bald trocken genug zum Dreschen. Bis dahin bedient sich der Biber freudig daran ...

Riana hat in der Zwischenzeit ihr Kalb bekommen; ein wunderschönes Kuhkalb namens Ruby. Ruby wird - sofern alles gut läuft - meine erste selbst aufgezogene Mutterkuh werden. Auch Havanna hat uns ein schönes Stierkalb geschenkt. Nur Kira stellt unsere Geduld auf die Probe, aber auch bei ihr sollte die Geburt bald anstehen. 

Nun liegen noch ein paar arbeitsintensive Wochen vor uns, bevor wir Anfang August für ein paar Tage in die Ferien fahren.  

Kälber Sommer Abkühlung
18. Juni 2025
Mähzeit

Das schöne Wetter der letzten Wochen hat zu viel Arbeit geführt:
Wir haben die ersten Wiesen ein zweites Mal gemäht und auf den Heustock gebracht.
Und diese Woche haben wir mit dem Schnitt der Blumenwiesen angefangen; Ende Woche sollten dann die Heuballen gepresst werden. 
Zudem haben wir das trockene Wetter genutzt, um an der Solaranlage weiterzuarbeiten. Bis zur Inbetriebnahme sollte es nicht mehr allzu lange dauern; es gilt noch die letzten Kabel einzuziehen, die Panel auf dem Dach zu verlegen und einige Kleinarbeiten zu erledigen. 

Die Tiere verbringen die sonnigen Tage lieber im Stall unter dem Vernebler. Nachts sind sie gerne draussen, aber tagsüber ist ihnen zu warm.

Rianas und Kiras Kälbchen lassen auf sich warten, es scheint dass bei beiden die Stiere Zusatzschichten leisten mussten. In den nächsten Tagen / Wochen sollte es bei beiden dann soweit sein. 

Und da das Wetter warm und sonnig bleiben sollte, wird wohl bald das erste frische Stroh pressbereit sein. Da wir für die Tiefstreue viel Stroh brauchen, kaufen wir einen Grossteil in der Umgebung ein. 

Über uns

Paar Portrait

Wir - Moni und Nic - bewirtschaften in Häuslenen bei Frauenfeld einen 24 Hektar grossen Bauernhof. Der Hof ist seit Monis Grossvater in Familienbesitz. Monis Vater Max und dessen Partnerin Vreni unterstützen uns bei den anfallenden Arbeiten rund um Hof und Garten.

Auf unserem Hof leben eine kunterbunte Mutterkuhherde; 22 Kühe mit ihren Kälbern und Papa Cäsar, zwei freche Ziegen und ganz viele kleine und grosse Nützlinge.

Wir bewirtschaften den Hof ohne Einsatz von Fungiziden und Insektiziden und seit 2023 auch ohne Herbizide.

Betriebsportrait (publiziert im Heft von Mutterkuh Schweiz)

Unsere Mitarbeiter*innen

Kuh Jana
Jana
Kuh Helga
Helga
Kuh Jodlerin
Jodlerin
Kuh Tina
Tina
Kuh Toralini
Toralini
Kuh Havanna
Havanna
Kuh Anja
Anja
Kuh Bianca
Bianca
Kuh Riana
Riana
Kuh Franci
Franci
Antonella
Kuh Natalie
Natalie
Kuh Abby
Abby
Kuh Levia
LEVIA
Kuh Ivy
IVY
Kuh Rania
Rania
Kuh Cleo
Cleo
Kuh Ricola
Ricola
Kuh Neria
Neria
Kuh Finja
Finja
Kuh Kira
Kira
Stier Cäsar
Cäsar
Kater Sidi
Sidi
Ziege Flay
Flay
Ziege Fiona
Fiona

Hofladen

Honig Hofladen

Unser Hofladen ist täglich in Selbstbedienung geöffnet. Die Produkte im Hofladen stammen von unserem Hof oder von Höfen in der Nähe. Der Laden befindet sich unter dem Vordach beim Hauseingang.

Sortiment

  • Süssmost pasteurisiert: 3l, 5l und 10l Bag in Box

  • Honig: 500g

  • Zwetschgen getrocknet: 100g

  • Apfelringli mit Schale: 100g

  • UrDinkel-Mehl hell / dunkel: 1 kg

  • Freilandeier von der Waldau Aadorf: 6er / 10er Schachtel

  • Müesli-Mix von NATUR-BEERI: 250g

  • Fruchtaufstrich von NATUR-BEERI / Rita Wartenweiler

  • Fleisch für den Grill von unseren Tieren

Bei Interesse an einem Fleisch-Mischpaket (6-8kg oder 12-15kg Fleisch), tragt euch unten ins Formular ein. Wir werden voraussichtlich im Frühling 2026 das nächste Mal Fleisch im Mischpaket anbieten.

Betriebszweige

Kuh Kälbchen Mutterkuh Weide
Mutterkühe


Die Herde verbringt den Grossteil des Jahres auf der Weide, die Mütter kümmern sich um ihre Kälber.

Apfel Obstbaum Hochstamm
Hochstammobst & Imkerei

Feiner Süssmost und leckerer Honig; ohne das eine gibt's das andere nicht. 

Kuro Schweine Freiland Wiese
Freilandschweine


Momentan sind wir in der "Säuli-Pause". Bis die nächsten einziehen, gibt es noch Einiges zu tun ...

Schmetterling Blumenwiese
Weitere Betriebszweige

Ackerbau, Futterproduktion, Förderung der Biodiversität... langweilig wird uns nie!

Kontakt

Telefon

079 268 44 72

Adresse

Weidereich
Familie Wartenweiler
Hauptstrasse 1
8522 Häuslenen

Datenschutzerklärung.">