Weidereich

Mutterkuh- und Freilandschweinehaltung im Thurgau

Aktuelles

Biene Weide Frühling
22. März 2025
Frühling

Das Wetter ist frühlingshaft, und die Bienen sammeln den ersten Nektar an den blühenden Weiden. 

Die Mutterkuhherde und die Ziegen sind noch im Stall, Ziel ist es, Anfang April mit Weiden zu beginnen. Erstmal muss die Chefin noch Zäune bauen, und für die nächste Woche ist noch etwas Regen angesagt, deshalb müssen sich alle noch ein bisschen gedulden. 

Ich weiss nicht, wie es euch geht ... Manchmal bin ich im März fast überrascht, dass der Frühling jetzt schon da ist, und komme dann fast nicht hinterher mit allen Arbeiten, die noch erledigt werden sollten. Vieles konnten wir bereits erledigen; der Dinkel ist gestriegelt und mit Gülle versorgt, die Wiesen sind geeggt und gewalzt. Nun fehlen noch die Zäune, Misten im Stall ist angesagt und die Vorbereitungen für die Sonnenblumen-Saat. 

Nebenbei arbeiten wir an unserer Photovoltaik-Anlage, kümmern uns um kalbende Kühe und geniessen es, dass wir beim Arbeiten auch mal das Gesicht in die Sonne halten können.

PS: die Fleischbestellung ist weiterhin möglich!

Stier Kalb Weide
21 Februar 2025
Übergangszeit

Die letzten Tage haben sich zumindest von der Temperatur her wie Frühling angefühlt. Und doch dauert es wohl noch mindestens einen Monat, bis die Herde wieder raus auf die ganze Weide darf. 
Als es kalt und gefroren war, durften sie zumindest für ein paar Stunden auf ein kleines Weidestück. So lernen auch die Kälber, die im Spätherbst und Winter geboren wurden, wie das mit der Weide und dem Stromzaun funktioniert. 

In der Zwischenzeit sind bereits 4 Kälber in diesem Jahr zur Welt gekommen. Und bald schon sollte das fünfte folgen.

Die Baubewilligung für die Photovoltaik-Anlage ist mittlerweile da, und wir haben die ersten Leerrohre für die Kabel gelegt. 

Nebenbei läuft die Planung für den Fleischverkauf 2025: ab sofort könnt ihr Fleisch bestellen! 

Hier geht's zur Fleischbestellung:

Über uns

Paar Portrait

Wir - Moni und Nic - bewirtschaften in Häuslenen bei Frauenfeld einen 24 Hektar grossen Bauernhof. Der Hof ist seit Monis Grossvater in Familienbesitz. Monis Vater Max und dessen Partnerin Vreni unterstützen uns bei den anfallenden Arbeiten rund um Hof und Garten.

Auf unserem Hof leben eine kunterbunte Mutterkuhherde; 22 Kühe mit ihren Kälbern und Papa Cäsar, zwei freche Ziegen und ganz viele kleine und grosse Nützlinge.

Wir bewirtschaften den Hof ohne Einsatz von Fungiziden und Insektiziden. 2023 war zudem das erste Jahr ohne Herbizideinsatz. Ziel ist, dass wir das so weiterziehen können. 

Betriebsportrait (publiziert im Heft von Mutterkuh Schweiz)

Unsere Mitarbeiter*innen

Kuh Dolly
Dolly
Kuh Jana
Jana
Kuh Helga
Helga
Kuh Jodlerin
Jodlerin
Kuh Tina
Tina
Kuh Jana
Jana II.
Kuh Toralini
Toralini
Kuh Anja
Anja
Kuh Bianca
Bianca
Antonella
Kuh Franci
Franci
Kuh Havanna
Havanna
Kuh Natalie
Natalie
Kuh Abby
Abby
Kuh Levia
LEVIA
Kuh Ivy
IVY
Kuh Rania
Rania
Kuh Cleo
Cleo
Kuh Ricola
Ricola
Kuh Neria
Neria
Kuh Finja
Finja
Kuh Kira
Kira
Stier Cäsar
Cäsar
Kater Sidi
Sidi
Ziege Flay
Flay
Ziege Fiona
Fiona

Hofladen

Honig Hofladen

Unser Hofladen ist täglich in Selbstbedienung geöffnet. Die Produkte im Hofladen stammen von unserem Hof oder von Höfen in der Nähe. Der Laden befindet sich unter dem Vordach beim Hauseingang.

Sortiment

  • Süssmost pasteurisiert: 3l, 5l und 10l Bag in Box

  • Süssmost frisch ab Presse: 1.5l oder eigene Flasche

  • Honig: 500g

  • Zwetschgen getrocknet: 100g

  • Apfelringli mit Schale: 100g

  • UrDinkel-Mehl hell / dunkel: 1 kg

  • Freilandeier von der Waldau Aadorf: 6er / 10er Schachtel

  • Müesli-Mix von NATUR-BEERI: 250g

  • Fruchtaufstrich von NATUR-BEERI: 230g

  • Fleisch von unseren Mutterkuhkälbern:
    1x jährlich auf Vorbestellung, im Mischpaket gross oder klein

Fleischbestellung

Das Bestellfenster für hofeigenes Jungrindfleisch ist wieder offen!
Bestellt bis Ende April, dann könnt ihr euer Fleisch im Juni abholen.
(Genaues Abholdatum wird noch bekannt gegeben.)
Erhältlich ist das Fleisch als kleines oder grosses Mischpaket.

Neu nutzen wir die Möglichkeit der Hoftötung, das heisst das Tier stirbt bei uns auf dem Hof in seiner gewohnten Umgebung. Das ist deutlich weniger stressig für das Tier, was sich positiv auf die Fleischqualität auswirkt.

Bestellt euch euer Mischpaket über untenstehendes Formular

Mischpaket klein

6-8 KG

CHF 38.- / kg

  • div. Bratstücke (Steaks etc.)
  • div. Schmorstücke (z.B. Braten)
  • Bratwürste (3-4 Stück)
  • Fleischkäse (1x 500g)
  • Gehacktes, Geschnetzeltes und Voressen (je ca. 500g)
Mischpaket gross

12-15 Kg

CHF 38.- / kg

  • div. Bratstücke (z.B. Steak, Plätzli)
  • div. Schmorstücke (z.B. Braten)
  • Bratwürste (6-8 Stück)
  • Fleischkäse (2x 500g)
  • Gehacktes, Geschnetzeltes und Voressen (je ca. 1kg)

Betriebszweige

Kuh Kälbchen Mutterkuh Weide
Mutterkühe


Die Herde verbringt den Grossteil des Jahres auf der Weide, die Mütter kümmern sich um ihre Kälber.

Apfel Obstbaum Hochstamm
Hochstammobst & Imkerei

Feiner Süssmost und leckerer Honig; ohne das eine gibt's das andere nicht. 

Kuro Schweine Freiland Wiese
Freilandschweine


Momentan sind wir in der "Säuli-Pause". Bis die nächsten einziehen, gibt es noch Einiges zu tun ...

Schmetterling Blumenwiese
Weitere Betriebszweige

Ackerbau, Futterproduktion, Förderung der Biodiversität... langweilig wird uns nie!

Kontakt

Telefon

079 268 44 72

Adresse

Weidereich
Familie Wartenweiler
Hauptstrasse 1
8522 Häuslenen

Datenschutzerklärung.">